Die fiesen Tricks der Ganoven
In den Ferien lassen viele Urlauber gerne ihre Seele baumeln. Doch genau 
diesen unvorsichtigen und leichtsinnigen Zustand nutzen Trickbetrüger 
und andere Ganoven aus.
 Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Die Alltagssorgen werden 
für wenige Wochen beiseitegeschoben, man fühlt sich frei und 
unbeschwert. Doch gerade wo Menschen besonders entspannt, leichtsinnig 
oder ahnungslos auftreten, sind oft auch Betrüger nicht weit entfernt – 
vorzugsweise in Touristenregionen. Im Gegensatz zu „gewöhnlichen“ 
Einbrechern, die es auf Wertgegenstände im Auto, Hotel oder 
Ferienbungalow abgesehen haben, suchen Trickbetrüger den direkten 
Kontakt. Sie setzen vor allem auf die Naivität und Hilfsbereitschaft der
 ahnungslosen Touristen oder versuchen schlicht, sie mit ihrem Anliegen 
zu überrumpeln.
 Dabei werden die Tricks der Kleinkriminellen immer dreister und 
raffinierter. Wer brenzlige Situationen nicht sofort erkennt oder sich 
zu helfen weiß, kann schnell Opfer von Betrügern werden. Auch wenn viele
 Tricks seit Langem bekannt sind – sie funktionieren in anderen 
Variationen immer wieder.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.